ausplaudern

ausplaudern

* * *

aus|plau|dern ['au̮splau̮dɐn], plauderte aus, ausgeplaudert <tr.; hat:
(etwas, was geheim bleiben sollte) weitersagen, verraten:
Geheimnisse ausplaudern.
Syn.: auspacken (ugs.), ausposaunen (ugs.), aussagen, preisgeben.

* * *

aus||plau|dern 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 leichtsinnig, gedankenlos verraten (Geheimnisse); Sy ausplappern ● er plaudert alles aus
II 〈V. refl.; umg.〉 sich \ausplaudern sich nach Herzenslust unterhalten, bis der Gesprächsstoff erschöpft ist ● wir haben uns einmal richtig \ausplaudern können

* * *

aus|plau|dern <sw. V.; hat:
1. (etw., was geheim bleiben sollte) weitererzählen, verraten:
Geheimnisse a.
2. <a. + sich> (landsch.) ausgiebig plaudern; sich aussprechen:
habt ihr euch wieder einmal ausgeplaudert?

* * *

aus|plau|dern <sw. V.; hat: 1. (etw., was geheim bleiben sollte) weitererzählen, verraten: die Kinder ... hatten es bereits ausgeplaudert (Marchwitza, Kumiaks 92); Bist du gekommen, um mir die eigenen Geheimnisse auszuplaudern? (Frisch, Cruz 86); Der ... unerbittlichste Zweifler, Lessing, hat hier unsere innersten Bedenken tapfer ausgeplaudert (ausgesprochen; Thielicke, Ich glaube 78). 2. <a. + sich> (landsch.) ausgiebig plaudern; sich aussprechen: habt ihr euch wieder einmal ausgeplaudert?

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausplaudern — ausplaudern …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausplaudern — Ausplaudern, verb. reg. act. durch Plaudern bekannt machen. Ein Geheimniß ausplaudern. Ingleichen aufhören zu plaudern, als ein Neutrum. Daher die Ausplauderung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausplaudern — bekannt geben, das Geheimnis lüften, die Karten aufdecken, die Karten [offen] auf den Tisch legen, herumerzählen, in Umlauf bringen, nicht dichthalten, nicht hinter dem Berg halten, verbreiten, verkünden, verraten, weitererzählen, weitergeben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausplaudern — aus|plau|dern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausplaudern — Wer ausplaudert das Seine (eigene Geheimnisse), wird noch weniger bewahren das Fremde (fremde) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • alles ausplaudern — [Redensart] Auch: • alles verraten Bsp.: • Vertraue ihm niemals ein Geheimnis an, denn er plaudert immer alles aus …   Deutsch Wörterbuch

  • ausposaunen — ↑ ausplaudern. * * * ausposaunen:1.⇨bekannt(5)–2.⇨ausplaudern ausposaunen 1.→ausplaudern 2.→verbreiten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • preisgeben — ausplaudern; enthüllen; verraten; (jemandem etwas) stecken (umgangssprachlich); offenbaren; (einer Gefahr) aussetzen * * * preis|ge|ben [ prai̮sge:bn̩], gibt preis, gab preis, preisgegeben <tr.; hat (geh.): 1. nicht mehr (vor jmdm.) schützen:… …   Universal-Lexikon

  • zutragen — ausplaudern, berichten, erzählen, hinterbringen, informieren, melden, mitteilen, sagen, unterbreiten, unterrichten, verraten, weitererzählen; (österr.): [aus]plauschen; (geh.): enthüllen, preisgeben; (nachdrücklich): in Kenntnis setzen, ins Bild… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausquatschen — aus||quat|schen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.; umg.〉 etwas ausquatschen ausplaudern II 〈V. refl.; umg.〉 sich ausquatschen sich aussprechen, sich ausplaudern * * * aus|quat|schen <sw. V.; hat (salopp): 1. ↑ ausplaudern (1) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”