- ausplaudern
-
* * *
aus|plau|dern ['au̮splau̮dɐn], plauderte aus, ausgeplaudert <tr.; hat:(etwas, was geheim bleiben sollte) weitersagen, verraten:Geheimnisse ausplaudern.* * *
aus||plau|dern 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 leichtsinnig, gedankenlos verraten (Geheimnisse); Sy ausplappern ● er plaudert alles ausII 〈V. refl.; umg.〉 sich \ausplaudern sich nach Herzenslust unterhalten, bis der Gesprächsstoff erschöpft ist ● wir haben uns einmal richtig \ausplaudern können* * *
aus|plau|dern <sw. V.; hat:1. (etw., was geheim bleiben sollte) weitererzählen, verraten:Geheimnisse a.2. <a. + sich> (landsch.) ausgiebig plaudern; sich aussprechen:habt ihr euch wieder einmal ausgeplaudert?* * *
aus|plau|dern <sw. V.; hat: 1. (etw., was geheim bleiben sollte) weitererzählen, verraten: die Kinder ... hatten es bereits ausgeplaudert (Marchwitza, Kumiaks 92); Bist du gekommen, um mir die eigenen Geheimnisse auszuplaudern? (Frisch, Cruz 86); Der ... unerbittlichste Zweifler, Lessing, hat hier unsere innersten Bedenken tapfer ausgeplaudert (ausgesprochen; Thielicke, Ich glaube 78). 2. <a. + sich> (landsch.) ausgiebig plaudern; sich aussprechen: habt ihr euch wieder einmal ausgeplaudert?
Universal-Lexikon. 2012.